Klimaneutraler Postversand mit NordBrief

Als regionaler Betrieb nehmen wir unsere Verantwortung für den Schutz und den Erhalt der Umwelt sehr ernst. Umweltbelastungen, die durch unsere Dienstleistungen entstehen, möchten wir vermeiden oder so gering wie möglich halten, indem wir effizient und ressourcenschonend arbeiten. Das von der DEKRA Certification GmbH geprüfte und zertifizierte integrierte Managementsystem für Qualität & Umwelt erfüllt die Anforderungen der Normen ISO 9001 & 14001 und ermöglicht uns, die Qualität und Umweltleistung unserer Logistikdienstleistung laufend zu überprüfen und zu optimieren.

Internationaler Klimaschutz zusätzlich kombiniert mit regionalen Engagement

Die NordBrief GmbH unterstützt mit dem kompletten CO2-Ausgleich das Klimaschutzprojekt 1050 von Climate Partner, welches nach internationalen Standards zertifiziert ist. Für jede dort kompensierte Tonne CO2 fließt zusätzlich ein Förderbetrag an das Bergwaldprojekt, um die Einsatzwochen im Rostocker Stadtwald mitzufinanzieren, dementsprechend möchten wir neben dem Emissionsausgleich auch etwas für unsere Natur vor der Haustür tun. Des Weiteren wird in Kombination mit dem regionalen Projekt auch ein internationales Klimaschutzprojekt in Indien gefördert, um den erneuerbarer Solarenergie vor Ort auszubauen. Zuvor wurden mit dem Klimaschutzprojekt bereits Waldschutzprojekte in Brasilien und Kolumbien unterstützt. Hier können Sie mehr über die Klimaschutzprojekte erfahren.

NordBrief hat seit 2022 538.551 kg CO2 kompensiert.
383.055 kg entsprechen z.B…

Bisher kompensiert:

2022 / 2 hj. = 200.212 kg CO2: hier mehr erfahren

2023 / 1 hj.  = 182.243 kg CO2: hier mehr erfahren

2023 / 2 hj. = 155.496 kg CO2: hier mehr erfahren