
Nordbrief stellt das neue Paketportal für Geschäftskunden vor: Pakete einfach online versenden inkl. Labeldruck & Sendungsverfolgung
Ab sofort steht unseren Geschäftskunden das neue NordBrief-Paketportal zur Verfügung! Über das Portal können Sie ganz einfach Paketsendungen erfassen, das passende Gewicht angeben und Versandlabels selbst erstellen. Zudem bietet das Portal eine praktische Sendungsverfolgung, die es Ihnen ermöglicht, den aktuellen Status Ihrer Pakete jederzeit nachzuvollziehen.
Die Anmeldung zum Portal erfolgt über unser Registrierungs-Formular oder über Ihren persönlichen Ansprechpartner, der Ihr Konto einrichtet und freigibt.
Wichtig: Für den Labeldruck benötigen Sie entweder einen Labeldrucker oder Haftpapier, das Sie mit einem Standarddrucker nutzen können. Außerdem können Sie bei mehreren Paketen die Labels gesammelt drucken, um Zeit zu sparen.
Neue Kennzeichnungspflicht für schwere Pakete ab 2025
Ab dem 1. Januar 2025 gilt eine gesetzliche Kennzeichnungspflicht für schwere Pakete, um die Arbeitssicherheit im Zustellprozess zu erhöhen. Pakete zwischen 10 kg und 20 kg müssen mit einem sichtbaren Hinweis auf das erhöhte Gewicht versehen werden. Sendungen über 20 kg erfordern eine deutlich abweichende Kennzeichnung und gegebenenfalls eine Zustellung durch zwei Personen oder ein Hilfsmittel.
Das NordBrief-Paketportal berücksichtigt diese Vorgaben automatisch und ergänzt entsprechende Hinweise auf den Versandlabels. Kunden, die ihre Labels nicht über das Portal erstellen, sind für die korrekte Kennzeichnung eigenverantwortlich.